Marrakesch, das Tor zur Wüste und zum Süden, ist überwältigend wie keine andere marokkanische Königsstadt. Die rötlich-pinken Straßen und Gassen sind voller Geräusche, Sehenswürdigkeiten, Gerüche und Leben. Die Hitze des Hochsommers reicht aus, um die meisten Touristen zu erdrücken. Die beste Zeit, um Marrakesch zu erkunden, ist der frühe Morgen, der frühe Abend und der Winter. Im Winter sind die Temperaturen mild, fallen aber nachts wegen der kalten Luft aus dem Hohen Atlas deutlich ab. Der Djemaa El-Fna, die Versammlung der Toten, ist alles andere als das, was sein Name vermuten lässt. Tagsüber ein heißer und überfüllter Markt, kommt der Djemaa bei Sonnenuntergang richtig in Fahrt, wenn die Schausteller einfallen. Dieser chaotische Zirkus unter freiem Himmel bietet einen Mikrokosmos von Marokko in seiner exotischsten Form. Das riesige Publikum schart sich in engen Kreisen um die verschiedenen Darsteller. Fast jede Tour durch Marrakesch beginnt an der Koutoubia-Moschee aus dem 12. Jahrhundert, deren prächtiges Minarett über dem Djemaa thront. Das Minarett, das von einer Laterne mit drei goldenen Kugeln gekrönt wird, ist das älteste und am besten erhaltene Beispiel für die Architektur der Almohaden. Die beiden atemberaubendsten Monumente der Stadt stammen aus dem 16. Erfreuen Sie Ihre Augen und erfrischen Sie sich in der prunkvollen Madrassa Ben Youssef, der größten Koranschule Nordafrikas. Noch prunkvoller sind die schillernden Saadiergräber, die dem Inneren der Alhambra in Granada nachempfunden sind. Der Blick von der Terrasse des Badi-Palastes, der heute eine Ruine ist, ist majestätisch. Ganz in der Nähe befindet sich der Bahia-Palast aus dem 19. Jahrhundert, ein prunkvoller und schöner Palast mit erholsamen Gärten mit Springbrunnen. Um der unbarmherzigen Mittagssonne zu entfliehen, kann man durch die üppigen Menara-Gärten spazieren und sich im charmanten Pavillon am Seeufer entspannen. Marrakesch ist laut, geschäftig, staubig und chaotisch. Es ist ein visuelles und sensorisches Bankett aus Farben, verschiedenen Kulturen, Architektur und Design. Marrakesch bietet einen exotischen und aufregenden Vorgeschmack auf Afrika, und das Beste daran ist, dass es mit dem Flugzeug nur wenige Stunden von Europa entfernt ist.
El Olivar Palace
( 78 %)
Hotelseite
01.01.–08.01. —
7 Übernachtungen, Double superior, ÜBERNACHTUNG MIT FRÜHSTÜCK
In Marrakesch (Tassoultante) gelegen, ist El Olivar Palace Marrakech nur eine 15-minütige Fahrt von AL Mazar Mall und Menara Einkaufszentrum entfernt. Dieses Hotel mit 5 Sternen ist 12,7 km von Bahia-Palast und 12,7 km von Djemaa el Fna entfernt. Gönn dir einen Besuch des Wellnessbereichs, der Massagen bietet. Sicher wirst du die Freizeiteinrichtungen zu schätzen wissen, zu denen Folgendes gehört: 2 Außenpools, Wasserpark (kostenlos) und Sauna. Dieses Hotel bietet auch kostenloses WLAN, ein Concierge-Service und ein Gemeinschaftswohnzimmer. Fühl dich in einem der 125 klimatisierten Zimmer mit Flachbildfernseher wie zu Hause. Die Zimmer haben eigene Balkone. Ein WLAN-Internetzugang (kostenlos) steht zur Verfügung. Es sind eigene Badezimmer mit Badewannen vorhanden, die über Haartrockner und Bademäntel verfügen.
weitere Details
In Marrakesch (Tassoultante) gelegen, ist El Olivar Palace Marrakech nur eine 15-minütige Fahrt von AL Mazar Mall und Menara Einkaufszentrum entfernt. Dieses Hotel mit 5 Sternen ist 12,7 km von Bahia-Palast und 12,7 km von Djemaa el Fna entfernt. Gönn dir einen Besuch des Wellnessbereichs, der Massagen bietet. Sicher wirst du die Freizeiteinrichtungen zu schätzen wissen, zu denen Folgendes gehört: 2 Außenpools, Wasserpark (kostenlos) und Sauna. Dieses Hotel bietet auch kostenloses WLAN, ein Concierge-Service und ein Gemeinschaftswohnzimmer. Fühl dich in einem der 125 klimatisierten Zimmer mit Flachbildfernseher wie zu Hause. Die Zimmer haben eigene Balkone. Ein WLAN-Internetzugang (kostenlos) steht zur Verfügung. Es sind eigene Badezimmer mit Badewannen vorhanden, die über Haartrockner und Bademäntel verfügen.
Inkludierte Leistungen - WLAN-Internetzugang
- Parkplatz
Services (teilw. gegen Gebühr) - 24h-Rezeption
- Zimmeranzahl gesamt
PalmGolf Marrakech Ourika
Golfclubseite
02.01. — Greenfee pro Spieler: Green fee 18 Holes (10:00 Uhr)
PalmGolf Ourika ist ein Golfplatz in privilegierter Lage, umgeben von Olivenbäumen und Palmen, der ein ruhiges und entspannendes Spielerlebnis bietet. Der Platz zeichnet sich durch eine Landschaftsgestaltung aus, die sich harmonisch in die umgebende Natur einfügt und den Spielern eine perfekte Flucht aus der Hektik des Alltags bietet. Der Platz ist so angelegt, dass er Golfer aller Spielstärken herausfordert und bietet eine Vielzahl von Löchern, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Spieler geeignet sind. Die Integration von Olivenbäumen und Palmen verschönert nicht nur den Platz, sondern fügt auch natürliche Elemente hinzu, die die Spielstrategie beeinflussen können. Die ruhige und entspannende Atmosphäre wird durch die natürliche Umgebung noch verstärkt. Die Geräusche der Natur, die sanfte Brise und die üppige Landschaft tragen zu einem ruhigen und angenehmen Golferlebnis bei.
weitere Details
Noria Golf Club
Golfclubseite
04.01. — Greenfee pro Spieler: Green Fee 18 Holes (10:00 Uhr)
Der Noria Golf Club at Domaine de Noria in Marrakesch, Marokko, ist ein 18-Loch-Meisterschaftsgolfplatz mit Par 72 und einer Länge von 6.589 Metern (7.206 Yards) von den Profiabschlägen. Amateure finden Spaß und Herausforderung auf einer der vier alternativen Längen, die von 4.579 Metern (5.008 Yards) bis zu 6.116 Metern (6.689 Yards) reichen. Die beiden Par-36, Neun-Loch-Schleifen, die in Bezug auf Länge und Schwierigkeit sehr ausgewogen sind, schlängeln sich durch Olivenhaine, Lavendelfelder und Wüstenlandschaften, bevor sie in einem dynamischen, parallelen Finish entlang eines formalen reflektierenden Pools enden, mit dem schneebedeckten Atlasgebirge und einem dramatischen, schönen Clubhaus als atemberaubender Kulisse. Das zentrale Element ist ein prächtiges traditionelles «Becken», das das 9. und 18. Loch teilt und sich vom Clubhaus bis zur anderen Seite des Platzes in die Ferne erstreckt. Aus der Sicht der Golfplatzarchitektur ist der Noria Golf Club mit Abstand der einzigartigste Golfplatz, den Hills & Forrest je entworfen haben. Das Konzept, drei verschiedene Landschaften (Obstgärten und Lavendelfelder, die Wüste und eine formale «Oase») miteinander zu verschmelzen, war eine Herausforderung, bildete jedoch die Grundlage für ein Golferlebnis, das dem Spieler wunderbare Abwechslung bietet. Zu diesem Grundgerüst kamen viele interessante traditionelle marokkanische Elemente hinzu, von reflektierenden Pools, Kaskaden und Becken über architektonische Elemente wie Glockentürme und Beobachtungsstrukturen bis hin zu Wüsten-Oued (Wadi), Khettara, Seguia (Bewässerungskanäle) und sogar der namensgebenden Noria.
weitere Details
The Tony Jacklin Marrakech
Golfclubseite
06.01. — Greenfee pro Spieler: Green Fee 18 Holes (10:00 Uhr)
Der Tony Jacklin Marrakech ist ein 18-Loch-Golfplatz in Marrakesch, Marokko, der so angelegt ist, dass er ein abwechslungsreiches Spielerlebnis bietet. Hier einige Schlüsselaspekte, die zu dieser Vielfalt beitragen könnten: Das Design des Golfplatzes ist so konzipiert, dass es eine Vielzahl von Herausforderungen bietet. Es gibt sowohl lange, offene Löcher als auch kurze, enge Löcher. Hindernisse wie Bunker, Seen und Roughs können strategisch so platziert werden, dass sie unterschiedliche Spielweisen erfordern. Der Platz kann eine Vielzahl von Landschaften und Umgebungen bieten, von baumbestandenen Fairways bis hin zu offenen Bereichen mit Panoramablick. Dies trägt nicht nur zur Schönheit des Platzes bei, sondern stellt die Spieler auch vor einzigartige Herausforderungen, wie wechselnde Winde und unebenes Gelände. Jedes Loch kann seine eigene Persönlichkeit und Herausforderung haben. Einige Löcher erfordern präzise Schläge, um Hindernissen auszuweichen, während bei anderen Kraft und Weite gefragt sind.
weitere Details