Teneriffa ist die größte und bevölkerungsreichste Insel der sieben Kanarischen Inseln. Auf Teneriffa kommen Touristen, um die sonnigen Strände zu genießen und die majestätische und schroffe vulkanische Mondlandschaft des Teide-Nationalparks und den Reichtum seiner Folklore zu entdecken. Die 269 Kilometer lange Küste bietet eine Vielzahl von Orten, an denen Sie die Sonne und das Meer genießen können. Im Norden, wo die Landschaft steil mit Klippen ist, finden Sie kleine Buchten und natürliche Pools, während Sie im Süden, wie in den Gemeinden Adeje und Arona, zahlreiche Strände finden, von denen die meisten vulkanischen Ursprungs sind.
21.03.–28.03. —
7 Übernachtungen, Double room (twinxlbed), ÜBERNACHTUNG MIT FRÜHSTÜCK
MYND Adeje in Adeje liegt in Strandnähe und 6 Gehminuten von Playa de Ajabo entfernt. Dieses Hotel mit 4 Sternen ist 10,8 km von Playa de Fañabé und 13,6 km von Siam Park entfernt. 2 Außenpools lassen ebenso keine Langweile aufkommen wie: Fahrradverleih. Kostenloses WLAN, ein Fernseher im öffentlichen Bereich und Rettungsschwimmer vor Ort stehen ebenfalls zur Verfügung. Fühlen Sie sich in einem der 165 klimatisierten Zimmer mit Smart-TV wie zu Hause. Ein WLAN-Internetzugang (kostenlos) steht zur Verfügung. Die Badezimmer verfügen über Duschen, Regenduschen und Haartrockner. Zur Austattung gehören Telefone ebenso wie Safes und Schreibtische.
MYND Adeje in Adeje liegt in Strandnähe und 6 Gehminuten von Playa de Ajabo entfernt. Dieses Hotel mit 4 Sternen ist 10,8 km von Playa de Fañabé und 13,6 km von Siam Park entfernt. 2 Außenpools lassen ebenso keine Langweile aufkommen wie: Fahrradverleih. Kostenloses WLAN, ein Fernseher im öffentlichen Bereich und Rettungsschwimmer vor Ort stehen ebenfalls zur Verfügung. Fühlen Sie sich in einem der 165 klimatisierten Zimmer mit Smart-TV wie zu Hause. Ein WLAN-Internetzugang (kostenlos) steht zur Verfügung. Die Badezimmer verfügen über Duschen, Regenduschen und Haartrockner. Zur Austattung gehören Telefone ebenso wie Safes und Schreibtische.
Services (teilw. gegen Gebühr) - 24h-Rezeption
- Zimmeranzahl gesamt
Golf del Sur
Golfclubseite
23.03. — Greenfee pro Spieler: Green Fee 18 Holes (10:00 Uhr)
Golf del Sur auf Teneriffa, eröffnet 1987, hat sich als Austragungsort zahlreicher internationaler Golfturniere etabliert. Von 1989 bis 1994 war der Platz Gastgeber der Tenerife Open der PGA European Tour, mit Siegen von José Maria Olazábal, David Gilford und Mark James. 1995 trafen hier Ernie Els und Phil Mickelson im Shell Wonderful World of Golf aufeinander. Der 18-Loch-Meisterschaftsplatz bietet herausfordernde Spielmöglichkeiten und spektakuläre Ausblicke. 1999 stellte der Brite Karl Woodward hier zwei Long-Drive-Weltrekorde auf: Zuerst mit 398 Yards und dann mit 408 Yards. Im Jahr 2002 fand die erste Ausgabe der Tenerife Ladies Open auf dem Golf del Sur statt, ein Turnier der LPGA European Evian Tour, das die Spanierin Raquel Carriedo gewann. Der Platz wurde ursprünglich von Pepe Gancedo entworfen und 2005 von Manuel Piñero renoviert. Die Löcher 3 und 5 auf dem Links Course zeichnen sich durch ihre anspruchsvolle Lage aus, und die Flora verleiht dem 800.000 m² großen Gelände eine einzigartige Atmosphäre. Der Golfplatz verfügt zudem über eine Golfakademie, Driving Range, Tennisplätze, Minigolf, Restaurant, Pro-Shop und Umkleideräume. Golf del Sur ist TÜV-zertifiziert nach ISO 14001 und trägt das Label „Golf of the Biosphere“.
weitere Details
Golf Costa Adeje
Golfclubseite
25.03. — Greenfee pro Spieler: Green Fee 18 Holes (10:00 Uhr)
Der von dem renommierten Golfarchitekten Jose Gancedo entworfene Golfplatz Costa Adeje liegt nur wenige Kilometer von Playa de las Americas entfernt und bietet einen herrlichen Blick auf das Meer und die Insel La Gomera. Die Anlage, in der die Canarias Open de España (2003-2014) und die Tenerife Ladies Open (2005-2008-2009) ausgetragen wurden, verfügt über einen 18-Loch-Par-72-Meisterschaftsplatz und einen 9-Loch-Platz in Los Lagos. Der Championship-Platz, Par 72, hat eine Gesamtlänge von 6203 Metern, mit 6 Par 5 zwischen 519 und 477 Metern, 6 Par 4 zwischen 420 und 367 Metern und 6 Par 3 zwischen 220 und 118 Metern. Pepe Gancedo nutzte die natürlichen Eigenschaften des Geländes und schuf einen Platz, der sich durch eine hügelige Landschaft mit schnellen Greens schlängelt, die strategisch so platziert sind, dass sie mehr als einen erfahrenen Spieler überraschen. Die Fairways sind aus Paspalum und die Greens aus tifEagle, wodurch der Platz mit gereinigtem Wasser bewässert werden kann. Die Lakes sind etwas kürzer, aber technisch anspruchsvoller. Mit Blick auf das Meer und mit seinen 6 Seen macht es das Spiel interessant und macht Spaß, wo auch hohe Handicapper diesen Sport genießen können. Zu den weiteren Einrichtungen in Costa Adeje gehört eine Driving Range, die oberhalb einer natürlichen Schlucht liegt und drei Abschlagsebenen in unterschiedlichen Höhen bietet. Außerdem gibt es einen Übungsbunker, 2 Putting-Greens, Chipping-Greens und ein Clubhaus.
weitere Details
Amarilla Golf
Golfclubseite 27.03. — Greenfee pro Spieler: Green Fee 18 Holes (10:15 Uhr) Amarilla Golf & Country Club liegt im Süden Teneriffas, direkt am Meer. Dieser Platz beeindruckt durch seine herrlichen Ausblicke auf den Atlantik und den Vulkan Teide. Designer Donald Steel wusste die schönen Kontraste der Insel zu nutzen, um einen abwechslungsreichen Golfplatz zwischen Bergen, Tälern und der Atlantischen Küste zu erschaffen. Den Höhepunkt des Platzes Amarilla Golf bildet das eindrucksvolle 5. Loch, ein wahres Juwel für den Golfliebhaber. Hier wird der Ozean zum Fairway, den es zu überspielen gilt, wenn man das Green erreichen möchte. Ein weiteres Element dieses Platzes sind die kleinen Green und die hügeligen Fairways, die das Spiel abwechslungsreich, aber nicht zu schwierig machen.