Golf Club Milano - Golfplatz-Information & Golfreiseangebote
Der Golf Club Milano wurde 1928 dank des unermüdlichen Einsatzes von Senator Giuseppe Bevione und seiner Vision gegründet. Mit der Planung des Platzes wurde der Designer James Peter Gannon beauftragt und die Leitung des Betriebs wurde Cecil Blandford übertragen, der später auch Sekretär des Clubs wurde.
Im Frühjahr 1958 förderte der damalige Präsident Gianni Albertini den Bau des heutigen Clubhauses – eines der besten in Europa – und des dritten Golfplatzes, wodurch das Angebot des Clubs auf 27 Löcher erweitert wurde.
Die berühmten Architekten Vietti und Buzzi entwarfen das Clubhaus, während die Planung und Ausführung des dritten Platzes von Giulio Cavalsani, dem Sekretär des Clubs, übernommen wurde, der später ein hervorragender Designer von Golfplätzen wurde.
Ihm gelang es, in nur 3 Jahren einen großartigen Golfplatz mit 27 Löchern zu errichten.
Der Club war Austragungsort von 8 Ausgaben der Italian Open: 1951, 1952, 1956, 1981, 1984, 1990, 2015, 2016.
Die drei Golfplätze befinden sich im majestätischen Wald des Parks der Villa Reale von Monza, der sich über eine Fläche von fast 700 Hektar erstreckt. Der Park ist einer der größten und ältesten in Europa und sicherlich der größte, der von Mauern umgeben ist.
Technische Einzelheiten
Platz: 27 Löcher:
1. und 2: Par 72, 6.239 Meter
1. und 3: Par 72, 6.080 Meter
Architekten:
1. und 2. Strecke: James Peter Gannon
3. Strecke: Giulio Cavalsani
Anmerkungen des Profis: Die drei Bahnen verlaufen durch den majestätischen Wald des königlichen Parks von Monza, der mit einer Fläche von fast 700 Hektar einer der größten historischen Parks Europas und der größte von Mauern umgebene ist.
Der erste und zweite Kurs sind die klassischen Meisterschaftsbahnen, Schauplatz von sechs Italian Open und zahlreichen internationalen und nationalen Turnieren. Der dritte Platz gilt als technisch anspruchsvoller, da er der kurvenreichste ist und kleine Grüns aufweist, die durch zahlreiche Bunker gut verteidigt werden. Kürzlich wurden auf dem ersten und zweiten Platz einige Änderungen vorgenommen, die, ohne das natürliche Design der Löcher zu verändern, die Länge vieler Championship-Tees für Damen und Herren erhöht haben.